Tierischer Aufstand : 200 Jahre Bremer Stadtmusikanten in Kunst, Kitsch und Gesellschaft /

Saved in:
Bibliographic Details
Imprint:Bremen : Kunsthalle Bremen : Carl Schünemann Verlag, [2019]
Description:144 pages : illustrations (some color) ; 23 cm
Language:German
Subject:
Format: Print Book
URL for this record:http://pi.lib.uchicago.edu/1001/cat/bib/11926098
Hidden Bibliographic Details
Varying Form of Title:200 Jahre Bremer Stadtmusikanten in Kunst, Kitsch und Gesellschaft
Other authors / contributors:Husemann, Manuela, editor.
Smailes, Jennifer J., editor.
Kunsthalle Bremen.
ISBN:9783796110511
3796110517
Notes:Catalog of an exhibition held at the Kunsthalle Bremen, March 23-September 1, 2019.
Includes bibliographical references (pages 139-140) and index.
Summary:Etwas Besseres als den Tod findest du überall!? - Seit der ersten Veröffentlichung des grimmschen Märchens in den 'Kinder- und Hausmärchen' von 1819 sind 200 Jahre vergangen. Dieser reich bebilderte Katalog zur Ausstellung in der Bremer Kunsthalle zeigt, wie Esel, Hund, Katze und Hahn über zwei Jahrhunderte die verschiedensten Bildwelten durchwandert haben: von frühen Buchillustrationen über Kitsch und Kommerz bis hinein in die bildende Kunst. Obwohl sie im Märchen nie wirklich in Bremen ankommen, gehören sie heute als Symbole für Mut und Solidarität fest zum Stadtbild.00Im Rahmen des Stadtmusikantensommers widmet die Kunsthalle Bremen gemeinsam mit dem Staatsarchiv Bremen den Bremer Stadtmusikanten eine umfangreiche Ausstellung. Diese ergründet die Wege der vier tierischen Protagonisten von den historischen Vorlagen ins Märchen, vom Buch- in den Bildraum, von der Stadt ins Museum und von Bremen in die Welt. Zwischen historischem Bildmaterial und moderner Alltagskultur beleuchten Werke von Gerhard Marcks, Maurizio Cattelan, Ayse Erkmen, Glenn Ligon, Hiwa K und vielen mehr den künstlerischen Umgang mit den vier beliebten Tieren und den Themen des Märchens.0 0Exhibition: Kunsthalle Bremen, Gemany (23.03. - 01.09.2019).
Description
Item Description:Catalog of an exhibition held at the Kunsthalle Bremen, March 23-September 1, 2019.
Physical Description:144 pages : illustrations (some color) ; 23 cm
Bibliography:Includes bibliographical references (pages 139-140) and index.
ISBN:9783796110511
3796110517