Wohnen als Weltverhältnis : Eugen Fink über den Menschen und die Physis /

Saved in:
Bibliographic Details
Edition:Originalausgabe.
Imprint:Freiburg : Verlag Karl Alber, [2019]
Description:227 pages ; 22 cm.
Language:German
English
Series:Alber Philosophie
Alber-Reihe Philosophie.
Subject:
Format: Print Book
URL for this record:http://pi.lib.uchicago.edu/1001/cat/bib/12041061
Hidden Bibliographic Details
Other authors / contributors:Nielsen, Cathrin, editor.
Sepp, Hans Rainer, editor.
Středoevropský institut filosofie, sponsoring body.
ISBN:9783495491232
3495491236
Notes:Acts of a conference entitled Erde, wohnen, Natur : Eugen Fink über die physis des Menschen als ens cosmologicum, held in November, 2015 by the Central-European Institute of Philosophy, Univerzita Karlova.
Includes bibliographical references.
In German with one contribution in English; abstract in German and English.
Description
Summary:Das kosmologische Denken Eugen Finks verabschiedet sich vom europaischen Verstandnis eines Herrschaftsverhaltnisses des Geistes uber die Natur. Demgegenuber bestimmt Fink im Ruckbezug auf die antike Physis das welthafte Sein des Menschen, sein Wohnen, als eine Existenzweise, die Naturbezug und Dimensionen der Freiheit in sich schliesst. Demzufolge existiert der Mensch als ein Verhaltnis, das sowohl im Einverstandnis mit Elementarvorgangen lebt als auch offen fur seine Selbstgestaltung ist. Die Beitrage klaren diese Neubestimmung des Menschen in der Spannung von Natur und Freiheit und schlagen einen Bogen von Finks fruhem Werk bis hin zu seinen spateren Schriften.
Item Description:Acts of a conference entitled Erde, wohnen, Natur : Eugen Fink über die physis des Menschen als ens cosmologicum, held in November, 2015 by the Central-European Institute of Philosophy, Univerzita Karlova.
Physical Description:227 pages ; 22 cm.
Bibliography:Includes bibliographical references.
ISBN:9783495491232
3495491236