Kleriker und Laien : Verfestigung und Verflüssigung einer Grenze im Mittelalter /

Saved in:
Bibliographic Details
Imprint:Tübingen : Mohr Siebeck, [2021]
©2021
Description:viii, 313 pages ; 24 cm
Language:German
Series:Spätmittelalter, Humanismus, Reformation, 1865-2840 ; 121
Spätmittelalter, Humanismus, Reformation ; 121.
Subject:
Format: Print Book
URL for this record:http://pi.lib.uchicago.edu/1001/cat/bib/12619128
Hidden Bibliographic Details
Other authors / contributors:Reinert, Jonathan, 1989- editor.
Leppin, Volker, editor.
ISBN:9783161608018
3161608011
Notes:Includes bibliographical references and index.
In German, with contributions in English.
Summary:"Das Kirchenrecht in Form des Decretum Gratiani schrieb im 12. Jahrhundert, dass es zwei Arten von Menschen gebe: Kleriker und Laien. Was auf den ersten Blick eindeutig und selbstverständlich erscheint, wird bei näherer Betrachtung jedoch äußerst komplex. Das Verhältnis von Klerikern und Laien im Mittelalter ist eingebettet in zahlreiche weitere soziale, rechtliche, gesellschaftliche und theologische Distinktionen, wie geistlich und weltlich, gebildet und ungebildet, adlig und nicht-adlig sowie unterschiedliche Weihestufen. Unter Heranziehung verschiedener Quellengattungen gehen die Beiträge dieses Bandes in exemplarischen Tiefenbohrungen Prozessen der Verfestigung und Verflüssigung der Grenze zwischen Klerikern und Laien nach. Theologie und Kirchengeschichte werden dabei in den Dialog mit Germanistik, Rechtsgeschichte und allgemeiner Geschichtswissenschaft gebracht."
Standard no.:9783161608018

MARC

LEADER 00000cam a2200000 i 4500
001 12619128
003 ICU
005 20211202154622.1
008 210626s2021 gw b 001 0 ger d
020 |a 9783161608018  |q (hardbound) 
020 |a 3161608011  |q (hardbound) 
024 3 |a 9783161608018 
035 |a (OCoLC)1257756966 
040 |a OHX  |b eng  |e rda  |c OHX  |d GRG  |d ISB  |d OCLCO  |d OCLCF  |d CGU 
049 |a CGUA 
050 4 |a BV687  |b .T83 2021 
072 7 |a BX  |2 lcco 
245 0 0 |a Kleriker und Laien :  |b Verfestigung und Verflüssigung einer Grenze im Mittelalter /  |c herausgegeben von Jonathan Reinert und Volker Leppin. 
264 1 |a Tübingen :  |b Mohr Siebeck,  |c [2021] 
264 4 |c ©2021 
300 |a viii, 313 pages ;  |c 24 cm 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a unmediated  |b n  |2 rdamedia 
338 |a volume  |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Spätmittelalter, Humanismus, Reformation,  |x 1865-2840 ;  |v 121 
500 |a Includes bibliographical references and index. 
505 0 0 |t Kleriker und Laien im Mittelalter - Zur Einführung /  |r Jonathan Reinert --  |t Priests, pastoral compendia and the laity in the Carolingian local church: the Case of Sélestat, bibliothèque humaniste, Ms. 132 /  |r Bastiaan Waagmeester --  |t "Nicht nur Mönche gelangen zum Heil": Zum Verhältnis von Mönchen, Klerikern und Laien bei Anselm von Canterbury /  |r Sven Michael Gröger --  |t De laude novae militiae: Bernhard von Clairvaux und die Verflüssigung der Grenze zwischen Mönchtum und Rittertum /  |r Ingo Klitzsch --  |t "Eine schlimme, verwerfliche Gewohnheit ...": Das Verbot des Zivilrechtsstudiums für Kleriker im 12. und 13. Jahrhundert /  |r David Kästle-Lamparter --  |t "Klerikalisierung" der Franziskaner? Zum Verhältnis von Klerikern und Laien in der Anfangszeit des Minderbrüderordens /  |r Jonathan Reinert --  |t Narrativer Balanceakt: Die Potentiale von Laien in der Hagiographie des 13. Jahrhunderts /  |r Daniela Blum --  |t Auf der Schwelle: Die hybriden Martinsdichtungen des "Mönchs von Salzburg" /  |r Isabell Väth --  |t John Wyclif's concepts of church, clergy and laity /  |r Wolf-Friedrich Schäufele --  |t Stärkung der Laien durch Kirchenreform? Das Verhältnis von Klerus und Laien auf dem Konzil von Konstanz (1414-1418) /  |r Ulrike Treusch --  |t Sakramentalität und Unmittelbarkeit: Normdiskrepanz und Ambiguität im spätmittelalterlichen Bußverständnis /  |r Volker Leppin --  |t "Kain unndeschaid [...] zwischen edeln und unedeln, zwischen pfaffen und layen, rich und armen": Das Zusammenleben der Brüder von St. Peter auf dem Einsiedel als Abbild oder Modell eines gleichberechtigten Ständeregiments in Württemberg /  |r Fabian Kunze --  |t Das Verhältnis zwischen Klerus und Laien im mittelalterlichen geistlichen Spiel: Grenzziehungen - Grenzüberschreitungen - Grenzüberwindungen /  |r Michael Neumaier. 
520 8 |a "Das Kirchenrecht in Form des Decretum Gratiani schrieb im 12. Jahrhundert, dass es zwei Arten von Menschen gebe: Kleriker und Laien. Was auf den ersten Blick eindeutig und selbstverständlich erscheint, wird bei näherer Betrachtung jedoch äußerst komplex. Das Verhältnis von Klerikern und Laien im Mittelalter ist eingebettet in zahlreiche weitere soziale, rechtliche, gesellschaftliche und theologische Distinktionen, wie geistlich und weltlich, gebildet und ungebildet, adlig und nicht-adlig sowie unterschiedliche Weihestufen. Unter Heranziehung verschiedener Quellengattungen gehen die Beiträge dieses Bandes in exemplarischen Tiefenbohrungen Prozessen der Verfestigung und Verflüssigung der Grenze zwischen Klerikern und Laien nach. Theologie und Kirchengeschichte werden dabei in den Dialog mit Germanistik, Rechtsgeschichte und allgemeiner Geschichtswissenschaft gebracht."  |c --Provided by publisher 
546 |a In German, with contributions in English. 
648 7 |a 600-1500  |2 fast 
650 0 |a Laity. 
650 0 |a Clergy. 
650 0 |a Church history  |y Middle Ages, 600-1500. 
650 7 |a Church history  |x Middle Ages.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01710943 
650 7 |a Clergy.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00864014 
650 7 |a Laity.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00990813 
700 1 |a Reinert, Jonathan,  |d 1989-  |e editor.  |4 edt 
700 1 |a Leppin, Volker,  |e editor.  |4 edt 
830 0 |a Spätmittelalter, Humanismus, Reformation ;  |v 121. 
929 |a cat 
999 f f |i 845da0f7-756a-556c-bfd4-de35879722eb  |s aaf858fb-db02-5575-ad7f-3c797fc02101 
928 |t Library of Congress classification  |a BV687.K567 2021  |l DLL  |c DLL-Law  |i 12638239 
927 |t Library of Congress classification  |a BV687.K567 2021  |l DLL  |c DLL-Law  |e NATH  |b 72517081  |i 10320747