Das Zeitalter Diokletians und Konstantins : Bilanz und Perspektiven der Forschung : Festschrift für Alexander Demandt /

Saved in:
Bibliographic Details
Imprint:Wien ; Köln : Böhlau Verlag, [2022]
©2022
Description:358 pages : illustrations ; 24 cm
Language:German
Subject:
Format: Print Book
URL for this record:http://pi.lib.uchicago.edu/1001/cat/bib/12743785
Hidden Bibliographic Details
Other authors / contributors:Goltz, Andreas, editor.
Schlange-Schöningen, Heinrich, 1960- editor.
Demandt, Alexander, 1937- honouree.
ISBN:9783412525187
3412525189
Notes:Includes bibliographical references.
Description
Summary:Die Krisenzeit des spaten 3. und fruhen 4. Jahrhunderts n. Chr. ist fur die Geschichte des Romischen Reiches von zentraler Bedeutung. Dabei kommt den Kaisern Diokletian und Konstantin eine besondere Rolle zu, steht doch Konstantins prochristliche Religionspolitik in klarer Opposition zur Politik seines Vorgangers. In der althistorischen Forschung sind die politischen und personlich-religiosen Grunde, die die Protagonisten zum Handeln bewogen haben, und die Wirkungen ihrer Massnahmen auf Staat und Gesellschaft ausserst umstritten. Vor diesem Hintergrund mochte der Band einen Beitrag dazu leisten, auf verschiedenen Feldern der Forschung zur Spatantike pragnant Bilanz zu ziehen, sich kritisch mit ihren Wegen und Irrwegen auseinanderzusetzen und lohnende Perspektiven fur die zukunftige Forschung aufzuzeigen. Die zwolf Beitrage behandeln zentrale Aspekte der Religionsgeschichte und der politischen Geschichte, die auf der Grundlage der literarischen, epigraphischen und numismatischen Quellen analysiert werden. Drei grosse Felder der Forschung stehen dabei im Mittelpunkt:Diokletian und die Tetrarchie, Konstantin und seine Religionspolitik sowie die Folgen der "konstantinischen Wende" fur die Spatantike bis zum Kaiser Justinian.
Physical Description:358 pages : illustrations ; 24 cm
Bibliography:Includes bibliographical references.
ISBN:9783412525187
3412525189