Big Brother Beobachtungen
Saved in:
Edition: | 1. Aufl., digitale Originalausgabe |
---|---|
Imprint: | Bielefeld transcript Verlag 2001 |
Description: | Online-Ressource. |
Language: | German |
Series: | Masse und Medium 1 Masse und Medium 1 |
Subject: | |
Format: | E-Resource Book |
URL for this record: | http://pi.lib.uchicago.edu/1001/cat/bib/12830533 |
Table of Contents:
- Frontmatter
- Inhalt
- Masse und Medium: Der Container und seine Umwelt
- "Die Tiere dürfen nicht getötet oder geschlachtet werden ..." Versuch einer literarhistorischen Lektüre von Big Brother / Sprenger, Ulrike
- "Deppengeschwätz"
- Schein oder Nichtschein in medialen Menschenexperimenten der high- und low-Kultur / Pethes, Nicolas
- Big Brother: Das Experiment : uthentizität9
- Zur Interdiskursivität von Versuchsanordnungen / Stäheli, Urs
- Und wir sind nur die Kandidaten
- in den Assessment-Centern der Moderne. Big Brother: Ein Exempel? / Zorn, Carsten
- Das Gute, das Böse, der Sex
- Zur Beobachtung des Begehrens im Container / Ellrich, Lutz
- "Über das Auge triumphiert der Blick". Perspektiven des Voyeurismus / Schwering, Gregor
- Die Kamera liebt dich. Unser Leben als Seifenoper / Žižek, Slavoj Ž
- Die Antiquiertheit von Orwells "Big Brother"
- Über die Veränderung von Macht und Handlungsfähigkeit / Winter, Rainer
- Die Ware Vertrauen
- "Back to Basics" oder die Veralltäglichung von trash? / Göttlich, Udo
- Passions-Spiele
- Pseudoreligiöse Praktiken und ihre Funktion bei Big Brother / Wiegandt, Kai Martin
- Die Erotisierung des Alltags
- Die Inszenierung von Sport, Erotik und Geschlecht bei Big Brother / Krummheuer, Antonia
- Das Begehren der Kontrolle
- Big Brother im Internet / Papilloud, Christian
- Das Licht des Antagonismus
- Populärkultur zwischen Mikro-Politik und Makro-Politik / Marchart, Oliver
- Die Autorinnen und Autoren.