Fremdenfeindlichkeit : biosoziale Grundlagen von Ethnozentrismus /

Saved in:
Bibliographic Details
Author / Creator:Flohr, Anne Katrin.
Imprint:Opladen : Westdeutscher Verlag, c1994.
Description:271 p. : ill. ; 23 cm.
Language:German
Series:Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung. Bd. 124
Subject:
Format: Print Book
URL for this record:http://pi.lib.uchicago.edu/1001/cat/bib/1665647
Hidden Bibliographic Details
ISBN:3531125761 (alk. paper)
Notes:Includes bibliographical references (p. 253-271).
Description
Summary:Entgegen allen Erwartungen zeigte sich nach dem Ende des Ost-West-Gegensatzes eine kräftige Wiederbelebung von Ethnozentrismus. Ethnische Konflikte zählen zu den bedrückendsten Problemen unserer Zeit. Über die Ursachen von Ethnozentrismus weiß die Wissenschaft aber noch wenig. Aus der Perspektive Politischer Anthropologie leistet dieses Buch einen beachtlichen Beitrag zur Grundlagenforschung. Im Vordergrund steht dabei die Frage nach den natürlichen Wurzeln der ethnozentrischen Verhaltensneigung. Diese wird in ihrem Kern als Ausweitung von Nepotismus bestimmt, der selbst wiederum Ausdruck des Strebens nach Gesamtfitness ist. Somit zeigt sich, daß Ethnozentrismus zu den natürlichen Dispositionen des Menschen gehört. Es ist als eine latente Bereitschaft zu verstehen, die unter bestimmten gesellschaftlichen Bedingungen das soziale Handeln prägt.
Physical Description:271 p. : ill. ; 23 cm.
Bibliography:Includes bibliographical references (p. 253-271).
ISBN:3531125761