Das Unrechtsbewuβtsein in den deutschen Strafgesetzentwürfen.
Saved in:
Author / Creator: | Beck, Alexander. |
---|---|
Imprint: | Breslau : Schletter, 1927. |
Description: | x, 54 p. 23 cm. |
Language: | German |
Subject: | |
Format: | Print Book |
URL for this record: | http://pi.lib.uchicago.edu/1001/cat/bib/2660799 |
Notes: | "Literatur": p. [vii]-x. |
---|
Similar Items
-
Strafrechtliche Verantwortlichkeit durch Mitwirkung an Kollegialentscheidungen auf der Leitungsebene von Wirtschaftsunternehmen bei vorsätzlichen Begehungsdelikten /
by: Corell, Christian
Published: (2007) -
Motivat͡sii͡a prestuplenii͡a i ugolovnai͡a otvetstvennostʹ /
by: Dzhekebaev, U. S.
Published: (1987) -
Das Legalitätsprinzip im deutschen Strafprozeβrechte.
by: Brendle-Wetzel, E., 1844-
Published: (1911) -
Kann aus 330c StGB, einem echten Unterlassungsdelikt, eine Rechtspflicht zum Handeln innerhalb eines unechten Unterlassungsdeliktes hergeleitet werden?
by: Becker, Herbert
Published: (1938) -
Der Versuch der Anstiftung nach geltendem Recht unter Berücksichtigung der Entwürfe zu einem Deutschen Strafgesetzbuch /
by: Andersen, Kurt, 1889-
Published: (1914)