Anti-semitism, paganism, voelkish religion = Antisemitismus, Paganismus, völkische Religion /

Saved in:
Bibliographic Details
Imprint:München : K.G. Saur, 2004.
Description:viii, 172 p. ; 25 cm.
Language:English
German
Subject:
Format: Print Book
URL for this record:http://pi.lib.uchicago.edu/1001/cat/bib/5200105
Hidden Bibliographic Details
Varying Form of Title:Antisemitismus, Paganismus, völkische Religion
Other authors / contributors:Cancik, Hubert.
Puschner, Uwe.
Mohr, Hubert.
ISBN:3598114583 (hd. bd.)
Notes:Includes bibliographical references and index.
7 English, 6 German contributions with English summaries.
Description
Summary:

Antisemitismus und Antijudaismus gehören zur gesellschaftlichen Wirklichkeit Europas seit der Antike. Die politischen, ökonomischen und sozialen Umbrüche im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts bereiteten Weltanschauungen den Boden, die sich in starkem Maße über Feindbilder definierten. In der völkischen Bewegung verbanden sich an der Wende zum 20. Jahrhundert antisemitische mit nicht-christlichen religiösen Strömungen. In der Folge entstanden in Deutschland und Österreich Gemeinschaften und Bewegungen, die den Antisemitismus als Legitimation von so genannten "arteigenen" Religionen benutzten. Bestandteil des synkretistischen neuheidnischen Paganismus ist der Rückgriff auf antike Religionen, während "germanische" Modelle in die völkischen Religionsentwürfe eingegangen sind.

Der Sammelband stellt Antisemitismus als Sozialmythos, als System von Stereotypen und als Glaubenssystem in den Rahmen von Religionswissenschaft sowie Religions- und Wissenschaftsgeschichte. Die Beiträge vermitteln Einblicke in das gesellschaftliche, kulturelle und religiöse Umfeld, in dem das "Neuheidentum" zu verorten ist, und in die ideologischen wie organisatorischen Verbindungen mit dem Antisemitismus.

Physical Description:viii, 172 p. ; 25 cm.
Bibliography:Includes bibliographical references and index.
ISBN:3598114583