Die Mitwirkung der Fraktionen bei der parlamentarischen Willensbildung im Europäischen Parlament im Vergleich zu den Parlamenten der Mitgliedstaaten /

Saved in:
Bibliographic Details
Author / Creator:Rutschke, Gabriele
Imprint:Frankfurt am Main ; New York : P. Lang, c1986.
Description:xx, 281 p. ; 21 cm.
Language:German
Series:Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft, 0531-7312 ; Bd. 574 = Publications universitaires européennes. Série II, Droit ; vol. 574 = European university studies. Series II, Law ; vol. 574
Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft Bd. 574.
Subject:
Format: Print Book
URL for this record:http://pi.lib.uchicago.edu/1001/cat/bib/800724
Hidden Bibliographic Details
ISBN:3820496815
Notes:Bibliography: p. ix-xviii.
Description
Summary:Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben sich von Anfang an nicht in nationale Gruppen, sondern -ihrer politischen Zugehörigkeit entsprechend- zu Fraktionen zusammengeschlossen. Die Geschäftsordnung des Europäischen Parlaments hat den Fraktionen im gesamten politischen Willensbildungsprozess eine Reihe von Aufgaben und umfassende besondere Rechte übertragen. Damit folgt sie dem Vorbild der Verfahrensordnungen der Volksvertretungen der EG-Mitgliedstaaten.<br> Inwieweit die Fraktionen des Europäischen Parlaments und der EG-Mitgliedstaaten bei der parlamentarischen Willensbildung mitwirken und welche Funktionen sie haben, wird in diesem Buch vergleichend dargestellt, wobei u.a. ausführlich auf die Verfahrensordnungen der Volksvertretungen der Mitgliedstaaten eingegangen wird.
Physical Description:xx, 281 p. ; 21 cm.
Bibliography:Bibliography: p. ix-xviii.
ISBN:3820496815
ISSN:0531-7312
;