Die Einheit der Welt : die Qi-Theorie des Neo-Konfuzianers Zhang Zai (1020-1077) /

Saved in:
Bibliographic Details
Author / Creator:Ommerborn, Wolfgang.
Imprint:Amsterdam ; Philadelphia : B.R. Grüner, ©1996.
Description:1 online resource (349 pages).
Language:German
English
Series:Bochumer Studien zur Philosophie, 1384-668X ; Bd. 23
Bochumer Studien zur Philosophie ; Bd. 23.
Subject:
Format: E-Resource Book
URL for this record:http://pi.lib.uchicago.edu/1001/cat/bib/11122096
Hidden Bibliographic Details
ISBN:9789027276339
9027276331
9060323440
9789060323441
1283327929
9781283327923
9786613327925
6613327921
Notes:Includes bibliographical references (pages 313-328) and indexes.
English.
Summary:Der Neo-Konfuzianismus bildet mit seinen verschiedenen Strömungen die wichtigste Geistesschule des imperialen China seit der Song-Zeit (960-1279). Er entstand als Reaktion auf die das chinesische Denken in den Jahrhunderten vorher stark beeinflussenden Schulen des Buddhismus und des Neo-Daoismus und versteht sich selbst als eine Rückkehr zu der Essenz der ursprünglichen konfuzianischen Lehre vor der Han-Zeit (206 v.u.Z.-221 n.u.Z.). Wesentliche Elemente in den Theorien der beiden gegnerischen Schulen wurden aber vom Neo-Konfuzianismus absorbiert und haben ihn ohne Zweifel bereichert und neue E.
Other form:Print version: Ommerborn, Wolfgang. Einheit der Welt. Amsterdam ; Philadelphia : B.R. Grüner, ©1996