Handbuch Rhetorik und Philosophie /

Saved in:
Bibliographic Details
Imprint:Berlin ; Boston : Walter de Gruyter GmbH, [2017]
Description:ix, 645 pages ; 25 cm.
Language:German
Series:Handbücher Rhetorik ; Band 9
Handbücher Rhetorik ; Bd. 9.
Subject:
Format: Print Book
URL for this record:http://pi.lib.uchicago.edu/1001/cat/bib/11372053
Hidden Bibliographic Details
Other authors / contributors:Hetzel, Andreas, editor.
Posselt, Gerald, editor.
ISBN:9783110318098
3110318091
Notes:Includes bibliographical references and index.
Summary:"Das Verhältnis von Philosophie und Rhetorik wird in der Forschungsliteratur meist als eines der Entgegensetzung und des wechselseitigen Ausschlusses beschrieben. Dabei wird dem überzeitlichen Wahrheitsanspruch der Philosophie die kontextabhängige Wirkungsabsicht der Rhetorik gegenübergestellt. Während Philosophie auf sicheres Wissen und Erkenntnis ziele, gehe es der Rhetorik nicht um Wahrheit, sondern um die blosse Wahrscheinlichkeit und Meinung. Das kann allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass Philosophie und Rhetorik auf grundsätzliche Weise aufeinander verwiesen bleiben. Denn allein in der Notwendigkeit, ihren Wahrheitsanspruch öffentlich durchsetzen zu müssen und in der Frage nach der adäquaten Wahl der Ausdrucksmittel, muss sich Philosophie notwendig rhetorischer Verfahren bedienen. Entsprechend hinterfragt eine rhetorische informierte Philosophie das intellektualistische Ideal einer transparenten und selbstexplikativen philosophischen Sprache. Sie unterstreicht demgegenüber die Materialität, Literarizität, Performativität und Historizität philosophischen Sprechens. In diesem Sinne zielt das Handbuch Rhetorik und Philosophie auf ein Denken, das sich des paradoxen Verhältnisses von Philosophie und Rhetorik bewusst bleibt."--
"For the first time, this handbook offers a comprehensive presentation of the complex relationship between rhetoric and philosophy. The focus is on important areas of conflict and dialogue between the two disciplines from antiquity to the present time, the ambivalent role of rhetoric in 20th-century philosophy, and a programmatic outlook on future areas of research on rhetorical philosophy"--

Regenstein, Bookstacks

Loading map link
Holdings details from Regenstein, Bookstacks
Call Number: PN179.H27 2017
c.1 Available Loan period: standard loan  Scan and Deliver Request for Pickup Need help? - Ask a Librarian