Perpetuatio obligationis : Leistungspflicht trotz Unmöglichkeit im klassischen Recht /

Saved in:
Bibliographic Details
Author / Creator:Albers, Gregor, 1983- author.
Imprint:Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2019]
©2019
Description:xvi, 419 pages ; 24 cm.
Language:German
Series:Forschungen zum Römischen Recht ; 61. Abhandlung
Forschungen zum römischen Recht ; 61. Abhandlung.
Subject:
Format: Print Book
URL for this record:http://pi.lib.uchicago.edu/1001/cat/bib/12309672
Hidden Bibliographic Details
ISBN:9783412515072
3412515078
Notes:"Zugl. Dissertation Universität Bonn 2017"--Title page verso.
Includes bibliographical references (pages 381-402) and index.
Summary:"Verspricht ein Römer einem anderen einen Sklaven und stirbt dieser vor der Übereignung, kann der Gläubiger weiterhin wegen des Sklaven klagen, falls der Schuldner im Verzug war oder den Tod verursacht hat. Die Lösung ist praktisch, weil im Formularverfahren ohnehin nur auf Geldersatz verurteilt wird. Der Jurist Paulus erklärt sie damit, dass die Altvorderen entschieden hätten, bei culpa dauere die Verbindlichkeit fort (obligatio perpetuatur). Dieser Text des Paulus wird hier als Zeugnis für einen Anschauungswandel gedeutet: Während die Obligation früher von der Möglichkeit der Erfüllung unabhängig gedacht wurde, muss der Spätklassiker ihren Fortbestand im Fall des Unmöglichwerdens auf die Autorität der Vorfahren stützen. Mit dieser Studie wird der Versuch gewagt, ein viel behandeltes Thema erneut mit überwiegend dogmatischem Interesse zu beleuchten. Es soll gezeigt werden, dass auf diesem Wege noch immer neue Erkenntnisse zu gewinnen sind"--Back cover.

Regenstein, Bookstacks

Loading map link
Holdings details from Regenstein, Bookstacks
Call Number: DG88.F72 v.61
c.1 To check availability consult the series record. Intellectual item Need help? - Ask a Librarian