Vertriebenenverbände im Fadenkreuz : Aktivitäten der DDR-Staatssicherheit 1949 bis 1989.

Saved in:
Bibliographic Details
Author / Creator:Amos, Heike.
Imprint:München : De Gruyter, 2011.
Description:1 online resource (328 pages).
Language:German
Series:Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Sondernummer.
Subject:
Format: E-Resource Book
URL for this record:http://pi.lib.uchicago.edu/1001/cat/bib/12662017
Hidden Bibliographic Details
ISBN:9783486713343
3486713345
Notes:Open Access
Print version record.
Summary:Der Bund der Vertriebenen und die ostdeutschen Landsmannschaften zählten für die SED und die Staatssicherheit zu den ""politischen Feindorganisationen"" in der Bundesrepublik. Diese Interessenverbände galt es mit allen Mitteln zu bekämpfen, da sie die staatliche Existenz der DDR, die Herrschaft der SED und die Grenzen zu Polen und zur Sowjetunion nicht anerkannten. Heike Amos deckt die subversiven Methoden der Staatssicherheit auf und zeigt, dass die SED aktiv auf die Politik der Vertriebenenverbände Einfluss nahm. Gezielte Desinformation, Konfliktverschärfung und Skandalisierung waren dabei a.
Other form:Print version: Amos, Heike. Vertriebenenverbände im Fadenkreuz : Aktivitäten der DDR-Staatssicherheit 1949 bis 1989. München : De Gruyter, ©2011