Alpha*beten : Verschriftungen in Klöstern und Kirchen /

Saved in:
Bibliographic Details
Author / Creator:Brendel, Micha, 1959- artist.
Edition:Erstausgabe, 1. Auflage.
Imprint:Berlin : Lukas Verlag, 2022.
Description:111 pages : illustrations (chiefly color) ; 30 cm
Language:German
Subject:
Format: Print Book
URL for this record:http://pi.lib.uchicago.edu/1001/cat/bib/12722984
Hidden Bibliographic Details
Varying Form of Title:Alphabeten
Other authors / contributors:Michael, Klaus, 1959- contributor.
Schirmer, Herbert, contributor.
Sperling, Jörg, contributor.
Lukas Verlag (Berlin, Germany), publisher.
Verein Deutsche Sprache, associated body.
ISBN:9783867323833
3867323836
Notes:On the occasion of a touring exhibition.
Summary:Die Handschrift verliert im gesellschaftlichen und privaten Leben des 21. Jahrhunderts zunehmend an Gebrauch und Bedeutung. Der bildende Künstler Micha Brendel versucht daher, an die Faszination des Kosmos Hand-Schrift zu erinnern, ihn zu beleben und zeitgemäß bildkünstlerisch zu durchdringen. Aber entgegen dem Kanon, mit Schrift versprachlichte Gedanken zu codieren, liegen die Akzente seiner Arbeiten auf der bildhaften Präsenz von Schriftzügen, erfundenen Buchstaben, Zeichen, Schreibrhythmen, Kürzeln, Flecken und Färbungen. Micha Brendels Schriftarbeiten haben mit den üblichen kalligrafischen, historisierenden Schönschreibübungen wenig gemein. Die Präsentation seiner seriellen Blätter, genannt 'Verschriftungen', soll an den Orten der ursprünglichen Herstellung, Verbreitung und Verfeinerung von Schrift geschehen: den (ehemaligen) Klöstern und Kirchen im deutschsprachigen Raum. Denn genau hier, in den klösterlichen Skriptorien, kreuzen sich die Schnittpunkte der mittelalterlichen Kultur des Schreibens und Kopierens mit Brendels künstlerisch verdichteter Schriftbelebung. Der Katalog 'alpha*beten' begleitet die Ausstellungstour und zeigt einen repräsentativen Querschnitt durch Brendels Werk der 'Verschriftungen' aus den letzten sieben Jahren. In einem Textbeitrag beschreibt Herbert Schirmer die Einbindung und Entwicklung von Schrift und Schreiben im Gesamtwerk Brendels und die Intentionen der Ausstellungstour im Zeitalter der schwindenden Handschrift. Jörg Sperling beschäftigt sich mit den bildgebenden künstlerischen Techniken, dem intensiven und ungewöhnlichen Materialeinsatz bis hin zu alchemistischen Tendenzen im Werk Brendels. Klaus Michael untersucht anhand der Bildtitel die Verwendung von Sprach- und Wortspielen und spürt den Verflechtungen von Sprache, Schrift und Bild nach. Exhibition: Travelling exhibition in German speaking regions.
Standard no.:9783867323833

Regenstein, Bookstacks

Loading map link
Holdings details from Regenstein, Bookstacks
Call Number: N6888.B6953A4 2022
c.1 Available Loan period: standard loan  Scan and Deliver Request for Pickup Need help? - Ask a Librarian