Hidden Bibliographic Details
ISBN: | 9783839440537 383944053X 9783839440537 383944053X
|
Digital file characteristics: | text file PDF
|
Notes: | Open Access In German. Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 13. Sep 2017). Print version record.
|
Summary: | Die Debatten um Hate Speech im Internet zeugen von der Brisanz der Frage, welche Verletzungsmacht diffamierenden Adressierungen inhärent ist: Handelt es sich um einen rein zeichenhaften Ausdruck freier Rede oder um einen 'realen' Gewaltakt? Aus einer dualismuskritischen Perspektive entwickelt Jennifer Eickelmann ein Konzept mediatisierter Missachtung, das sich diesem Entweder-oder verweigert. Entlang materialreicher Analysen zeigt sie die Kontingenz dieser Kommunikationen im Spannungsfeld von Realität/Virtualität auf und legt dar, welche Bedeutung der Kategorie Gender und dem Medialen bei der Konstitution und Wirkmacht mediatisierter Missachtung zukommt. Free speech or act of violence? "Hate speech" between reality and virtuality.
|
Other form: | Print version: Eickelmann, Jennifer. "Hate Speech" und Verletzbarkeit im digitalen Zeitalter. Bielefeld : transcript-Verlag, [2017] 9783839440537
|
Standard no.: | 10.14361/9783839440537
|